Lager und Handel
Die Werkstatt Lager & Handel teilt sich in ein Lager mit angeschlossenem Schulungsbereich und bietet bis zu 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Platz. Für die Leitung ist ein mit der Zielgruppe erfahrener Werkstattpädagoge verantwortlich.
Inhalte
Die Teilnehmer erhalten einen realitätsnahen Einblick in den Bereich der Lagerwirtschaft. Dieser beinhaltet sowohl das Bedienen der Lagerbuchhaltung, das Durchführen von Inventuren, die Bearbeitung von Bestellungen, das Erstellen bzw. Vergleichen von Angeboten wie die Abwicklung von Warenzu- und -abgängen.
Im theoretischen Teil werden Bereiche der allgemeinen bzw. betrieblichen Wirtschaftslehre, wie z.B. Rechtsformen von Unternehmen, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Berechnung von Kennzahlen, Arbeitsschutzmaßnahmen, Preisbildung am Markt usw. behandelt. Der theoretische Teil orientiert sich an dem Unterricht der Berufsschule, wirkt ergänzend.
Des Weiteren werden durch eine realitätsnahe „Unternehmensgründung und –führung“ Kapitalbedarf, Finanzierungsgrundsätze und Marketingmaßnahmen einer Firma veranschaulicht. Es wird darauf Wert gelegt, Verknüpfungen zu aktuellen wirtschaftlichen und politischen Themen herzustellen, um einen Bezug zu den theoretischen Inhalten aufzubauen. Die Vermittlung von in diesem Bereich benötigten Werten und Normen nimmt zudem einen wichtigen Platz in der täglichen Arbeit ein.
Die gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse in Praktika vertieft.
Ausbildung
Im Bereich Lager & Handel wird insbesondere auf die Ausbildungsberufe
vorbereitet.
Bei der Vermittlung berufspraktischer Fähigkeiten und Kenntnisse orientieren wir uns am jeweiligen Ausbildungsrahmenplan, erstes Ausbildungsjahr.
Ich bin dann kurz mal woanders…
Zusätzlich absolvieren unsere Auszubildenden während der Ausbildungszeit pro Ausbildungsjahr mehrere betriebliche Ausbildungsphasen außerhalb unseres Hauses. Die BAW Südtondern gGmbH arbeitet hier mit verschiedenen Netzwerkpartnern regional und international (Pro Tandem, Erasmus+) zusammen und ermöglicht vielseitige Erfahrungen.
Dienstleistungen
Patrick Gregersen (Handelsfachwirt BA / Großhandelkaufmann)
Werkstattpädagoge BvB / Lehrkraft AsAflex
Tel.: 04661 / 96 95-64
E-Mail: p.gregersen(at)baw-suedtondern.de
Unsere Partner
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihren Websitebesuch auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Diese können Sie deaktivieren, wenn Sie möchten.