Ausbildungsküche
In unserer Ausbildungsküche bildet unser Küchenmeister Helge Beckmann in einer 3 jährigen, dualen Ausbildung bis zu 9 junge Menschen zur Fachpraktikerin/ zum Fachpraktiker Küche (Beiköchin/Beikoch) aus.
Unsere Ausbildungsküche ist mit allen gängigen Gerätschaften modernst ausgestattet.
Die Ausbildungsinhalte werden gemäß Ausbildungsrahmplan der Industrie- und Handelskammer vermittelt.
Ganz schön was los …
Um eine optimale und erfolgreiche Ausbildung zu gewährleisten, werden unsere Auszubildenden durchgängig von unserem Küchenmeister, einer Sozialpädagogin und einer Lehrkraft eng begleitet. So werden unsere Auszubildenden optimal gefördert und gefordert. Konkret heißt das:
Themenschwerpunkte der Berufsausbildung sind:
Die Inhalte
Zuweisung
Nicht nur unsere Töpfe stehen unter Dampf…
Die Auszubildenden lernen in unsere hauseigene Mensa mit ihrem Tagesgeschäft und externen Caterings unter realistischen Bedingungen zu arbeiten. Wir bieten ihnen einen kreativen Freiraum, um sich die erforderlichen Arbeitsprozesse selbstständig, partnerschaftlich und zuverlässig anzueignen. Dieses funktionelle Konzept motiviert die Auszubildenden, ermöglicht Erfolgserlebnisse, stärkt den / die einzelnen und bereitet pragmatisch auf das zukünftige Arbeitsleben vor.
Ich bin dann kurz mal woanders…
Zusätzlich absolvieren unsere Auszubildenden während der Ausbildungszeit pro Ausbildungsjahr betriebliche Ausbildungsphasen außerhalb unseres Hauses. Die BAW Südtondern gGmbH arbeitet mit verschiedenen Netzwerkpartnern regional und international (Pro Tandem, Erasmus) zusammen und erlaubt unseren Auszubildenden vielseitige Erfahrungen zu sammeln.
Helge Beckmann (Küchenmeister)
stellv. Teamleitung Ausbildung / Ausbilder Kücher
Tel.: 04661 / 96 95-43
E-Mail: h.beckmann(at)baw-suedtondern.de
Unsere Partner
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihren Websitebesuch auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Diese können Sie deaktivieren, wenn Sie möchten.