Berufseinstiegsbegleitung
Die Berufseinstiegsbegleiter/innen unterstützen junge Menschen kontinuierlich und individuell von der Schule bis in die Berufsausbildung. Die Maßnahmen beginnen in den Vorabgangsklassen allgemeinbildender Schulen und reichen bis zu sechs Monate in die Berufsausbildung hinein. Gelingt der nahtlose Übergang nicht, erfolgt die Begleitung im Übergangsbereich bis zu 24 Monate.
Welche Ziele hat die Berufseinstiegsbegleitung?
Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt:
Inhalte
Unter Berücksichtigung der Stärken, Interessen und Fähigkeiten erfolgt eine individuelle Unterstützung der Schülerinnen und Schüler.
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schule, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, den Abschluss der allgemein bildenden Schule zu erreichen und/oder den Übergang in eine Berufsausbildung zu bewältigen.
Die Berufseinstiegsbegleiterinnen
Jessika Singhavirat (Dipl. Pädagogin)
Bildungsbegleitung BvB / Berufseinstiegsbegleitung
Tel.: 04661 / 96 95-12
E-Mail: j.singhavirat@baw-suedtondern.de
Karina Baumeister
Tel.: 04661 - 969530
E-Mail: k.baumeister@baw-suedtondern.de
Nils Brunkert (Landwirtschaftsmeister, Waldorflehrer)
Berufseinstiegsbegleitung / Dozent WerkCampus
Tel.: 04661 / 96 95-22
E-Mail: n.brunkert@baw-suedtondern.de
ppa. Sophia Mowka
Tel.: 04661 - 969533
E-Mail: s.mowka@baw-suedtondern.de
Die Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.
Unsere Partner
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihren Websitebesuch auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Diese können Sie deaktivieren, wenn Sie möchten.