Im Fokus: Aus abH wird AsAflex

Ab September wird aus den ausbildungsbegleitenden Hilfen die „Assistierte Ausbildung Flexibel„. Künftig wird es möglich sein, noch individueller auf die Bedarfe der Auszubildenden einzugehen. Individuell differenziert bieten wir den Berufsschulunterricht unterstützende Hilfen als auch die Persönlichkeitsentwicklung stabilisierende Angebote an. Darüber besteht die Möglichkeit im Einvernehmen mit den Beteiligten enger mit den Betrieben zu kooperieren. Im …

Einzelcoaching / Einzelunterricht in Berufsvorbereitung und Ausbildung

Seit nunmehr über 4 Monaten befinden wir uns im „LockDown“, unsere Teilnehmenden gestalten so gut es geht gemeinsam mit uns die Distanzbetreuung, den Distanzunterricht. Bei allem Bemühen aller Beteiligten fehlt etwas. Und hier wollen wir im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten (§12a, Nr. 7 des Landeserlasses zur Coronabekämfpfung) ab sofort ein ergänzendes Angebot machen. Alle Teilnehmenden …

Gemeinsam sind wir ein starkes Team

Neben unserer erfolgreichen Distanzbegleitung unserer Teilnehmenden sind wir, soweit nicht im Homeoffice, im Hause aktiv unterwegs. Zur Zeit sanieren wir unsere Werkstatt „Wirtschaft und Verwaltung“. Neben Malerarbeiten schaffen wir einen neuen „Medienraum“  für unsern Folienplotter, unsere Beflockungsmaschine und künftigen 3D-Drucker. Und es tut mal gut, natürlich unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsvorgaben, mal wieder gemeinsam, …

Umbau und Sanierung

Es geht weiter. Wir sanieren derzeit die Sanitärräume im Werkstattbereich Holz, Farbe und Metall. Wurde auch höchste Zeit. Die seit 1977 liegenden Abwasserleitungen mussten dringend ausgestauscht werden, dann kommen neue Boden- und Wandbelägte und entsprechend moderne Sanitärobjekte. Wenn alles klappt ist Ostern alles chick und fertig. Parallel renovieren wir unsere Unterrichtsräume in der Halle und …

aktuelle Teilnehmer*innen Befragung

https://baw-suedtondern.de/wp-content/uploads/2021/02/BvB-TN-Befragungsergebnisse-Januar-2021.pdfTrotz der momentan herausfordernden Zeit, für Teilnehmende als auch Mitarbeitende, haben wir einen guten Kontakt zu fast allen Teilnehmenden und arbeiten an ihrer beruflichen Qualifizierung, traininieren die fachtheoretischen / schulischen Bereiche und sind auf der gemeinsamen Suche nach Praktikum- und Ausbildungsplätzen. Unsere Teilnehmenden sind hier, wie gesagt trotz dieser „ungewohnten Miteinanders“ mit uns ziemlich zufrieden, …

So geht „Distanzlernen“ in der Ausbildung

Die derzeitige Lockdownphase stellt für uns alle eine besondere Herausforderung dar. Wir trainieren nicht nur „digital theoretisch“ sondern auch praktisch. Unsere Auszubildenden erhalten wöchentliche „Warenkörbe“ mit verständlicher Rezepturbeschreibung und der Aufgabe, das Menü zu kochen. Fernmündliche oder digitale Rücksprachen mit unserem Ausbildungsteam sind selbstverständlich und die Ergebnisse werden fotografisch dokumentiert. Und an dieser Stelle gilt …

Unser neues „Sponsorenauto“

Wir sagen „herzlichen Dank“ bei unseren Sponsoren, Kuster Moden, Leck Tischlerei Carstensen, Niebüll – Deezbüll Sabine Nissen, Niebüll Natur erleben, Leck Stiftung Uhlebüll, Niebüll Fisch & Meer, Risum Lauri´s Küstendiner, Dagebüll Heizung & Sanitär Jensen, Lindholm Bestattungen Gimbal, Leck Taxi Schilski, Niebüll S&H Friseursalon, Niebüll Zimmerei Heinrich Hansen, Risum die uns trotz dieser für alle …

Frohes Neues Jahr

„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.“ Henry Ford       Liebe Netzwerkpartner*innen, Kollegen*innen, Geschäftspartner*innen, ein herausforderndes Jahr 2021 liegt vor uns – allen -, wir wünschen Ihnen für das Neue Jahr alles erdenklich Gute, Erfolg und vor allem Gesundheit und ein  Bewältigen dieser schwierigen Zeit. Auch unser Alltagsgeschäft wird zunächst weiterhin maßgeblich von …

Jump

JUMP ist ein deutsch-dänischer Projektverbund von drei Bildungseinrichtungen, BAW Südtondern gGmbH, BQL Lübeck und dem Mulicenter Syd in Nyköbing / DK sowie der Europa Universität in Flensburg und der RUC in Roskilde. JUMP strebt die Verzahnung der Akteure des  grenz-überschreitenden Ausbildungs- und Arbeitsmarktes der Programmregion mit zielgruppenspezifischen Qualifizierungsmaßnahmen sowie dem Wissenstransfer in die Zukunft an. …

Die Wohnheimsanierung ist so gut wie abgeschlossen! Ein kleines, feines, modernes Jugendhotel ist enstanden

Seit 1977 lebt ein Teil unserer Teilnehmenden bei uns um Wohnheim. Nach 43 Jahren wurde es nun Zeit, die Räumlichkeiten zu sanieren. Installationen und Ausstattung galt es auf den Stand der Zeit zu bringen. Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Schleswig-Holstein, Wirtschaftsministerium, und baulicher Begleitung durch die Stadt Niebüll haben wir einen Plan entworfen und …