So geht „Distanzlernen“ in der Ausbildung

Die derzeitige Lockdownphase stellt für uns alle eine besondere Herausforderung dar. Wir trainieren nicht nur „digital theoretisch“ sondern auch praktisch. Unsere Auszubildenden erhalten wöchentliche „Warenkörbe“ mit verständlicher Rezepturbeschreibung und der Aufgabe, das Menü zu kochen. Fernmündliche oder digitale Rücksprachen mit unserem Ausbildungsteam sind selbstverständlich und die Ergebnisse werden fotografisch dokumentiert.

Und an dieser Stelle gilt es ein großes Lob an unsere Auszubildenden auszusprechen: Es klappt wirklich gut. Unsere Azubis trainieren, so gut es eben in der Distanz geht, engagiert, sind motiviert, rufen an, fragen nach und und und. Also wirklich klasse. Das gleiche gilt natürlich auch für unsere Kollegen. Es ist eine große Aufgabe, Rezepte, Theorieaufgaben so umzuschreiben, dass diese für unsere Azubis verständlich und umsetzbar sind (barrierefrei).

 

Super, weiter so, ganz herzlichen Dank!!!!

Erfolgreicher Frühlingsmarkt

Unser Frühlingsmarkt war ein toller Erfolg. Über 300 Gäste fanden bei schönem Wetter den Weg zu uns ins Haus. Infogespräche, Hausbesichtigungen, gute Verpflegung wie ein

Weiterlesen »