Im Auftrag des Ministerium für Schule und Berufsbildung mit Unterstützung des Amtes Südtondern bietet die BAW Südtondern eine niederschwellige Aktivierungsmaßnahme für junge, volljährige Flüchtlinge mit unsischerer Bleibeperspektive an. Erstmalig wird in der Region eine Maßnahme für Geflüchtete aus Herkunftsländern wie Afghanistan angeboten. Die Förderung erfolgt nachrangig zu Leistungen nach dem SGB III (bspw. PerF, abH etc.).
Ziel
• Vorbereitung auf Arbeit / Ausbildung
• Sprachförderung
Inhalte
• Profiling / Kompetenzüberprüfung
• Landeskunde / politische Bildung
• der deutsche Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
• wöchentlich 8 Std. Sprachkurs in Kooerperation mit der VHS Niebüll
• Bewerbungstraining
• Werkstattarbeit / Praktikum
• Betriebsakquise
• nachgehende Begleitung bei Arbeitsaufnahme
Zielgruppe
• junge volljährige Flüchtlinge mit unsicherer Bleibeperspektive insbesondere Afghanen und Afghaninnen
Beginn & Dauer
• jederzeitiger Einstieg
• individuelle Verbleibdauer bis max. Maßnahmeende, 31.12.2018
Anmeldung / Zuweisung
• über Kommune, AWO, Kreis, Paten, Agentur für Arbeit, Berufschule an unseren Integrationscoach
Anwesenheits- / Arbeitszeiten
• Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00
Sonstiges
• Arbeitsschutzkleidung wird gestellt
• Fahrkostenerstattung
Kontakt