Küchenmeister, Koch mit AdA (m/w/d) gesucht

Wir brauchen Unterstützung! Unser Koch geht in den Ruhestand. Wir suchen spätestens zum 01.04.2025 eine/n Küchenmeister:in oder Koch:in mit AdA oder eine/n Hauswirtschaftsmeister:in oder eine/n Bäckermeister:in für den Küchenbereich in unserer Berufsvorbereitenden Maßnahme und außerdem suchen wir eine Sozialpädagogische Begleitung (zum nächstmöglichen Zeitpunkt) und in Krankheitsvertretung eine Reinigungskraft. Weiteres unter jobs!

Bildungscoaching im Handlungskonzept – Das Erfolgsmodell

Seit 2007 bieten wir an allen Schulen im Amt Südtondern und an der GemS Bredstedt das Coaching im Handlungskonzept (Das Projekt wird aus Mitteln des Landes und der Europäischen Union gefördert) an. Unsere Coache begleiten in enger Zusammenarbeit mit den Schulen Schüler:innen individuell beim Übergang in die Arbeitswelt. Erfolgreiche Übergänge von 98 % sind hier …

Die Jugend-Handwerksmedaille der NOSPA

Zum 15. Mal wurde in der BAW die Jugendhandwerksmedaille der NOSPA in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft NordfriesLand an die „neuen Gesellen:in“, die sich in besonderer Weise „anstrengen“ mussten; vergeben. Geehrt wurden Lara Paysen (Zimmerin), Robel Zerabruk (Anlagenmechatroniker für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik) und David Klug (Maurer). Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns bei der …

Ein Gruppenraum mit Büro muss her

Im Rahmen unseres Gartenprojektes bedurfte es eines neuen Gruppenraumes und eines Büros – zeitnah. Unsere Idee: Wir bauen unsere alten Container ab und schaffen eine große Stellfläche für eine moderne Containeranlage. Und dann: Stecker rein, Licht an. Geklappt. Tolles Projekt. und die Fläche neu gepflastert werden   und wenn mal etwas im Weg ist … …

AsAflex – organisatorisch wird ein bisschen anders

Liebe Ausbildungsbetriebe, liebe Kooperationspartner, mit dem kommenden Ausbildungsjahr müssen wir unsere Betreuungszeiten in AsAflex verändern. Hintergrund sind um knapp 50% reduzierte Leistungsstunden, Personalstunden. Wir mussten daher organisatorisch umplanen, um ein Höchstmaß an Verlässlichkeit und Planbarkeit zu gewährleisten. Aber: Wir bieten weiterhin inhaltlich alles wie gewohnt und in gleicher Qualität an, werden künftig jedoch nicht mehr …

Unser Gartenprojekt „gemeinsam wachsen“ – kleines Update

Unser am 1.5.2024 gestartetes Gartenprojekt ist super angelaufen. Unser Team ist unglaublich engagiert und fleißig. Im Moment ernten wir die ersten „Früchte unserer Arbeit“: Tomaten, Kartoffeln, Zwiebeln und dem nächst Salat, Kohlrabi und Rote Beete. Und ich glaube die „Frucht Motivation & Freude“ im Team ist gleichfalls groß. Parallel stellt das Gartenprojekt gerade die ersten …

Ein Ergebnis der Zukunftswerkstatt: Gemeinsames Mittagessen

Im Rahmen unserer Zukunftswerkstatt haben wir uns gefragt, wie können wir noch besser mit unseren Teilnehmern ins Gespräch kommen, sie in den Arbeitstag einbinden. Neben morgendlichen Plenumrunden zu Arbeitsbeginn in der Werkstatt, dem Gesamtwochenplenum am Dienstagmorgen mit Einbindung des Lehrgangsbeirates laden wir alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Mittagessen am Mittwoch ein. Erster Eindruck: Klappt voll …

Unser Gartenprojekt

„gemeinsam wachsen“ Sie befinden sich im Bürgergeldbezug und haben Interesse an einem Zusatzjob? Das Gartenprojekt „gemeinsam wachsen“ als Aktivierungs– und Eingliederungsmaßnahme in Teilzeit für Menschen im Bürgergeldbezug ist unser Angebot für Sie!